Als wissenschaftliche Forschungseinrichtung dient das Konfessionskundliche Institut der ökumenischen Arbeit im wissenschaftlichen Betrieb und in der konkreten Arbeit der Kirchen und Gemeinden. Das Institut organisiert Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen für Theologinnen und Theologen. Die umfangreiche Präsenzbibliothek (ca. 50.000 Bände) steht BesucherInnen kostenlos zur Verfügung.
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
- Direktorin: N.N.
- Kommissarische Leitung und Referentin Orthodoxie: Dagmar Heller
- Referent Catholica: Martin Bräuer
- Referentin Anglikanismus und Weltökumene: Miriam Haar
- Referent Freikirchen: Lothar Triebel
- Externer Berater Pfingstbewegung: Dirk Spornhauer
- Praktikantin/Praktikant
Verwaltung:
- Bibliothek: Simone Leimenstoll
- Buchhaltung und Personalwesen: Sabine Beyer
- Büromanagement: Claudia Mark
- Sekretariat, Tagungsorganisation und Vertrieb: N.N.
Haus und Garten:
- Haustechnik: Frank Zimmermann
- Garten: N.N.